Immobilienrecht

Moderne Wohnanlage mit vielen Eigentumswohnungen

Eigentumswohnung: Rechte und Pflichten als Eigentümer

Wer eine Eigentumswohnung kauft , wird rechtlich Teil einer Eigentümergemeinschaft. Dies ist nur möglich, wenn zuvor Stockwerkeigentum begründet wurde. Mit dem Kauf der Eigentumswohnung hat der Eigentümer einen Anteil an dem Grundstück sowie ein Sonderrecht an diesem Grundstück erworben. Dieser im Grundbuch erfasste Anteil ist unter anderem entscheidend für die Aufteilung von Kosten rund um die Immobilie. Welche Sonderrechte, aber auch Pflichten ein Eigentumsanteil mit sich bringt, wird in diesem Artikel dargestellt. Der Wohnungseigentümer und seine rechtliche Stellung Beim Kauf…

0
Read More
mietrecht-stockwerkeigentum

Mietrecht und Stockwerkeigentum in der Schweiz

Was sind die wesentlichen Aspekte im Schweizer Mietrecht? Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Einblick in die Rechte und Pflichten von Mietern, beleuchtet die aktuelle Gesetzgebung im Immobilienrecht und bietet praktische Tipps für eine harmonische Wohnsituation. Mietrecht In der Schweiz spielt das Wohnen in gemieteten Räumen eine zentrale Rolle im Alltag der Menschen. Hierbei sind das Mietrecht und das Stockwerkeigentum von besonderer Bedeutung, da sie die Rahmenbedingungen für das Wohnen und Leben eines grossen Teils der Bevölkerung festlegen. Diese Rechtsgebiete sind nicht…

0
Read More

Anwaltskanzlei Chur

Laura Oesch
Mediatorin SAV
lic. iur. Rechtsanwältin
Bahnhofstrasse 4
7000 Chur

Anwaltskanzlei Oesch

+41 81 515 57 57
laura.oesch@oesch-law.ch

Datenschutz
Impressum